Wenn es um das Naturköderfischen beim Vertikalangeln geht kommt man um die sog. Fireball-Jigs wohl kaum herum. Das besondere an diesen (meist lackierten) Bleiköpfen ist der kurzschenklige Haken. Einige Modelle besitzen zudem noch eine zweite Aufnahmeöse für den Stinger. Weiterlesen
Archiv des Autors: Gregor
Vertikalangeln – Teil 2
Was ist Vertikalangeln überhaupt genau?
Da ich nun schon einige Resonanz auf meinen ersten kleinen Artikel zu diesem Thema erhalten habe möchte ich an dieser Stelle etwas näher auf das Vertikalangeln eingehen.
Weiterlesen
Zusammenfassung November
Da es längere Zeit keine neuen Artikel gab wollte ich zumindest mal den Monat November zusammenfassen.
Spinnfischen am Meer
Leider bin ich erst jetzt dazu gekommen einen kleinen Bericht zu meinem diesjährigen Urlaub in Renesse und etwas zum Meeresangeln allgemein zu schreiben. Aber besser spät als nie… Weiterlesen
Vertikalangeln – Teil 1
Ich habe mich dazu entschlossen eine Art Serie über das Thema Vertikalangeln zu schreiben. Mit und mit werde ich spezielle Themen rund um das Thema Vertikalangeln hier auf der Seite veröffentlichen. Zum Auftakt gibt es eine Einleitung und etwas zur Geschichte. Viel Spaß beim lesen…
Weiterlesen
Hechtsaison 2009 fängt an…
René und ich waren heute mal wieder unterwegs und wollten ein wenig Fische ärgern gehen. Geplant war soweit nichts konkretes, allerdings hatten wir schon vor einen Teil der Zeit gezielt auf Hecht zu fischen, da dieser seit Anfang Juli in den Niederlanden keine Schonzeit mehr hat.
Morgens haben wir uns extrem viel Zeit gelassen und waren erst gegen 10 Uhr im Hafen. Dort angekommen sah man überall Brut rum schwimmen die mittlerweile auch schon die passende Größe hatte. Also vor der Ausfahrt erst einmal Ruten raus und gucken was geht. Weiterlesen
Startschuss in die neue Saison – Teil 1
Irgendwie ist es ja jedes Jahr die gleiche Nummer. Kaum ist man „froh“ das die Schonzeit da ist (nicht zu glauben das ich sowas überhaupt schreibe), denkt man schon wieder daran die Köder endlich wieder ins Wasser bringen zu können. Trotz allem ist die Schonzeit durchaus sinnvoll, da man diverse Arbeiten am Boot erledigen und auch mal das Tackle säubern und pflegen kann. Wie jedes Jahr kommt dann kurz vor dem Saisonauftakt das Jagdfieber in den bekloppten Anglern durch und man malt sich schonmal einen perfekten Saisonstart aus. Weiterlesen
Megabass F4-66 GT3R SHIRYU & Monoblock 100XRL

Megabass F4-66 GT3R Shiryu
Ich möchte euch hier ein paar Bilder meiner neuen „Hecht-Combo“ präsentieren.
Da mir die schweren Jerks nicht wirklich Spaß machen wollte ich es mal mit Spinner- und Crankbaits auf Hecht probieren.
Bei der Ruten- und Rollenwahl gab es einige konstruktive Diskussionen mit René.
Dank ihm konnte ich mich dann auch dazu durchringen die Shiryu mit einem Monoblock zu paaren.
Megabass F1.1/2-63Xti Expada & Daiwa Presso

Megabass F1.1/2-63Xti Expada
Da wir derzeit Schonzeit in NL haben und ich ein wenig Zeit hatte, gibt es hier nun ein paar Bilder von meiner neuen Expada.
Die Rute habe ich letztes Jahr im Herbst gekauft und konnte sie danach leider nicht mehr wirklich testen. Jetzt im Frühjahr hatte ich sie einmal mit raus. SQ61 und Chubbys konnte ich eigentlich ohne Probleme mit ihr werfen. Bis wo das ganze nach oben hin geht werde ich demnächst testen.
Hier noch die Daten zur Rute:
Length (ft): 6.3
Action: Medium Fast -> Slow
Lure weight (oz): 1/8-5/8 oz
Line (lb): 5-14 lbs
Die Combo wiegt so wie sie ist 272-275 Gramm (Küchenwaage springt).
Erfahrungsberichte werden folgen …
Neue Seite online
Nachdem die alte Homepage nun fast 2 Jahre nicht weiter gepflegt wurde habe ich eine komplett neue Page aufgesetzt. Am Design wird sich sicherlich in der nächsten Zeit noch etwas ändern. Derzeit geht es mir nur darum die Seite mit neuen Inhalten möglichst schnell online zu stellen.
Von der alten Homepage habe ich einige der Berichte übernommen damit diese nicht verloren gehen. Ich hoffe das die neue Seite etwas lebhafter wird als die vorherige.
Das nette Bild auf der linken Seite habe ich bewusst so gewählt. Wir werden hier in Zukunft nicht nur über Thema Vertikalangeln berichten, sondern auch über JDM (Japan Domestric Market) Tackle und Techniken.